-
MC-18-02
Master Coach
Mit dem Modul 3 schließen Sie Ihre Ausbildung zum Systemischen Business Coach ab. Als Master Coach trainieren und vertiefen Sie das Durchführen und Steuern eines Coaching-Prozesses über alle Phasen hinweg. Außerdem lernen Sie Kriterien für eine profunde Bewertung eines Coachings kennen. Damit sind Sie bereits auf der Zielgeraden auf Ihrem Weg zum zertifizierten Systemischen Business Coach. -
K-18-03
Kernausbildung
Die Kernausbildung macht Sie mit den häufigsten Themen vertraut, die Ihnen als Business Coach im Berufsalltag begegnen werden. Außerdem erlernen Sie die zentralen Techniken für ein erfolgreiches Business Coaching. Die Kernausbildung besteht aus drei Bausteinen à drei Tagen. -
Fortbildung
Stressbewältigung durch Achtsamkeit - MBSR
Laut einer Studie der Techniker Krankenkasse empfinden acht von zehn Menschen ihr Leben als stressig. Stress ist zu einer Volkskrankheit geworden. Das von Dr. Jon Kabat-Zinn in den 1970er Jahren entwickelte MBSR-Programm (Mindful Based Stress Reduction) bietet praktische und medizinisch erprobte Übungen im Umgang mit Stress sowie fundierte Ansätze aus der Psychologie und der Stressforschung – für ein achtsameres, erfüllteres und ausgewogeneres Leben. -
Fortbildung
Coaching in agilen Zeiten
Ein Workshop für Coaches, Team Coaches sowie HR-Verantwortliche, die mehr über das Thema „agiles Arbeiten“ erfahren möchten oder müssen. Denn immer mehr Führungskräfte sind mit der Umsetzung agiler Methoden konfrontiert und brauchen die Unterstützung eines Coaches, der die verschiedenen agilen Ansätze, Werte, Prinzipien, Prozesse und damit einhergehenden Veränderungen kennt. -
Schnupperkurs 14.07.18
Schnupperkurs
Neu ist auch unser Coaching Schnupperkurs: Hier haben die Teilnehmer an verschiedenen Tagen die Chance, Coaching direkt in der Praxis auszuprobieren. -
Schnupperkurs 08.09.18
Schnupperkurs
Neu ist auch unser Coaching Schnupperkurs: Hier haben die Teilnehmer an verschiedenen Tagen die Chance, Coaching direkt in der Praxis auszuprobieren. -
G-18-09
Grundlagenseminar
Im Grundlagenseminar lernen Sie das Coaching-Modell der Calumis Akademie kennen. Hier trainieren Sie bereits erste wichtige Fähigkeiten für ein erfolgreiches Business Coaching. Außerdem setzen Sie sich mit dem Anforderungsprofil eines Business Coaches auseinander. -
Fortbildung
Praxisabend: Quadriga © - Umgang mit Glaubenssätze
Glaubenssätze steuern unser Handeln (erfolgreiches ebenso wie erfolgloses). Und sind deshalb so (anhaltend) wirksam, weil sie im Gegensatz zu anderen Mikrostrategien, die man anhand von Realitätstests auf sensorischer Grundlage überprüfen kann, keiner Realitätsprüfung standhalten müssen. Sie werden in der Regel nicht hinterfragt, und gegenteilige Erfahrungen werden getilgt oder als Ausnahme deklariert. Sie sind logischen Argumenten nicht oder nur schwer zugänglich. Stattdessen: QUADRIGA© – ein Aufstellungsmodell zur Auflösung oder Modifizierung limitierender Überzeugungen. (dvct-Regionaltermin ist für dvct-Mitglieder kostenfrei) -
G-18-10
Grundlagenseminar
Im Grundlagenseminar lernen Sie das Coaching-Modell der Calumis Akademie kennen. Hier trainieren Sie bereits erste wichtige Fähigkeiten für ein erfolgreiches Business Coaching. Außerdem setzen Sie sich mit dem Anforderungsprofil eines Business Coaches auseinander. -
STC-2018-11
Systemischer Team Coach
In dieser Ausbildung lernen Sie, wie Sie ganze Teams coachen und in ihrer Arbeit mit systemischen und lösungsorientierten Methoden begleiten können. Diese Team Coach-Ausbildung richtet sich an erfahrene Coaches, Personaler, Trainer, Berater und Führungskräfte, die bereits eine fundierte Ausbildung im Einzelcoaching absolviert haben. -
MC-18-11
Master Coach
Mit dem Modul 3 schließen Sie Ihre Ausbildung zum Systemischen Business Coach ab. Als Master Coach trainieren und vertiefen Sie das Durchführen und Steuern eines Coaching-Prozesses über alle Phasen hinweg. Außerdem lernen Sie Kriterien für eine profunde Bewertung eines Coachings kennen. Damit sind Sie bereits auf der Zielgeraden auf Ihrem Weg zum zertifizierten Systemischen Business Coach. -
K-18-11
Kernausbildung
Die Kernausbildung macht Sie mit den häufigsten Themen vertraut, die Ihnen als Business Coach im Berufsalltag begegnen werden. Außerdem erlernen Sie die zentralen Techniken für ein erfolgreiches Business Coaching. Die Kernausbildung besteht aus drei Bausteinen à drei Tagen. -
Schnupperkurs 19.01.19
Schnupperkurs
Neu ist auch unser Coaching Schnupperkurs: Hier haben die Teilnehmer an verschiedenen Tagen die Chance, Coaching direkt in der Praxis auszuprobieren. -
Schnupperkurs 02.02.19
Schnupperkurs
Neu ist auch unser Coaching Schnupperkurs: Hier haben die Teilnehmer an verschiedenen Tagen die Chance, Coaching direkt in der Praxis auszuprobieren. -
G-19-02
Systemischer Business Coach
In der Ausbildung zum Systemischen Business Coach bieten wir das Grundlagenseminar, die Kernausbildung sowie den Zertifizierungskurs an. -
G-19-03
Systemischer Business Coach
In der Ausbildung zum Systemischen Business Coach bieten wir das Grundlagenseminar, die Kernausbildung sowie den Zertifizierungskurs an. -
K-19-03
Systemischer Business Coach
In der Ausbildung zum Systemischen Business Coach bieten wir das Grundlagenseminar, die Kernausbildung sowie den Zertifizierungskurs an. -
MC-19-07
Master Coach
Mit dem Modul 3 schließen Sie Ihre Ausbildung zum Systemischen Business Coach ab. Als Master Coach trainieren und vertiefen Sie das Durchführen und Steuern eines Coaching-Prozesses über alle Phasen hinweg. Außerdem lernen Sie Kriterien für eine profunde Bewertung eines Coachings kennen. Damit sind Sie bereits auf der Zielgeraden auf Ihrem Weg zum zertifizierten Systemischen Business Coach. -
MC-19-11
Systemischer Business Coach
In der Ausbildung zum Systemischen Business Coach bieten wir das Grundlagenseminar, die Kernausbildung sowie den Zertifizierungskurs an.