+VIRTUELL+ "Teams im Home Office steuern"
Steuern von Teams mit digitalen Hilfsmitteln

Ziel
Wir steuert man ein örtlich verteiltes Team, hält Verbundenheit und Motivation aufrecht und bleibt gleichzeitig produktiv? Erlerne in diesem virtuellen Format, wie Du Dein Team im Home-Office effektiv steuern und die richtigen Prioritäten setzen kannst.
Zielgruppe
Führungskräfte und Interessierte, die einzelne Mitarbeiter, ganze Teams oder Projektgruppen im Home-Office oder einer virtuellen Umgebung steuern.
Der Workshop im Detail
In diesem Training erlernst Du, Teams oder Projektgruppen in einer virtuellen Umgebung zu führen. Wir beschäftigen uns mit Herausforderungen der virtuellen Zusammenarbeit und im speziellen den Teamspirit auch über räumliche Grenzen hinaus zu fördern.
Inhalt
In einem virtuellen Workshop habt Ihr/Du die Möglichkeit, Antworten auf die folgenden spannenden Fragen zu erfahren:
- Wie können wir als Team den richtigen Fokus setzen, neu priorisieren und auch mit einer 80/20 Mentalität leben?
- Wie kann ich als Führungskraft sicherstellen, dass wir trotz räumlicher Grenzen weiterhin als Team agieren?
- Wie können wir die Verbundenheit im Team stärken, trotz virtueller Zusammenarbeit?
Deine Kursleiter
Das Team der Calumis Akademie besteht aus Experten im Bereich Coaching und Leadership Development. Seit über 10 Jahren bieten wir businessrelevante Trainings und Coachingformate und begleiten unsere Kunden als Experten der Personal- und Führungskräfteentwicklung.
Wir verfügen über umfangreiches Know-how bei der Entwicklung virtueller didaktischer Konzepte auf der Grundlage pragmatischer Handlungsansätze - basiert auf neurobiologischen Erkenntnissen - die das Lernen und den Transfer maximieren.
Das Calumis-Team ist ein Netzwerk aus Beratern, Trainern und Coaches, die neben ihrer fachlichen Expertise über eigene Unternehmens- und Führungserfahrung verfügen.
Teilnehmerzahl
auf Anfrage
Deine Investition
25 EURO zzgl. MwSt.
Ort
Virtueller Workshop via ZOOM (per Browser oder Zoom-App)
Du erhältst nach Deiner Anmeldung einen Einladungslink für den virtuellen Workshop.